Sep 10, 2024Eine Nachricht hinterlassen

Unterschied zwischen fliegender Lasermarkierung und statischer Lasermarkierung

Da die Technologie der Lasermarkierungsmaschinen immer mehr in verschiedene Branchen vordringt, werden Logos, Firmennamen, Modellnummern, Patentnummern, Produktionsdaten, Chargennummern, Modellnummern, Barcodes und QR-Code-Markierungen weithin anerkannt. Da sich diese Markierungsmethode weiterentwickelt, ist die Inline-Flying-Markierung auch zu einer Standardausrüstung für die Markierung verschiedener Arten von Kabeln, Verpackungen, Rohren, Getränken und anderen Materialien geworden.

 

1619666505807038607

 

Was ist also der Unterschied zwischen einem fliegenden und einem statischen Lasermarkierer?

 

Die Online-Flying-Lasermarkierung ist in Bezug auf die Markierungsform mit der statischen Lasermarkierung vergleichbar. Wie der Name schon sagt, wird neben den Produkten in der Produktionslinie im Bewegungszustand ein gleichmäßiger Warenfluss durchgeführt, wobei der Oberfläche des Produkts eine Art Codierung zugewiesen wird. Einfach ausgedrückt bedeutet die Flying-Lasermarkierung, dass die Waren auf das Förderband gelegt werden, um der Arbeit am Fließband zu folgen, und die industrielle Automatisierung entsprechend angepasst wird, sodass sie durch die Lasermaschine geleitet werden und dann automatisch markiert werden. Ohne manuelles Laden ist dies eine Manifestation der Automatisierung. Die statische Lasermarkierung ist ein halbautomatischer Markierungsmodus, bei dem das Werkstück manuell geladen und entladen wird. Das Werkstück wird auf den Markierungstisch gelegt und dann durch die Lasermaschine geleitet, um die Markierung des manuellen Materials abzuschließen. Beide haben einen einzigartigen visuellen und taktilen Effekt und sind nie löschbar. Sie verfügen über starke Fälschungs- und Manipulationsschutzeigenschaften und erfüllen die vielfältigen Anforderungen an Markierung, automatisierte Produktion, Fließbandproduktion sowie unkonventionelle Schnittstellenmaterialien.

 

Die Lasermarkierung mit fliegendem Laser ist eine Art Lasermarkierungsgerät mit hoher Geschwindigkeit, industrieller Automatisierung und hoher Integration, das keine zusätzlichen Arbeitsplätze benötigt, Personalkosten senkt, die Markierungseffizienz steigert und den Arbeitsfortschritt verbessert. Die Online-Lasermarkierungsmaschine mit fliegendem Laser verfügt über leistungsstarke Textanordnungs- und Grafikverarbeitungsfunktionen und kann automatisch Chargennummern und Laufnummern generieren. Die intelligente Steuerschnittstelle kann flexibel mit einer Vielzahl von Automatisierungsgeräten und Sensoren verbunden werden. Für bestimmte Fälle kann die Softwarefunktion flexibel geändert werden. Die Online-Lasermarkierungsmaschine mit fliegendem Laser verfügt über leistungsstarke Textanordnungs- und Grafikverarbeitungsfunktionen und kann automatisch Chargennummern und Laufnummern generieren. Die steckbare intelligente Steuerschnittstelle kann flexibel mit verschiedenen Automatisierungsgeräten und Sensoren verbunden werden. Für bestimmte Fälle kann die Softwarefunktion flexibel geändert werden.

 

Statische Lasermarkiermaschinen sind halbautomatische Verarbeitungsmaschinen. Um den normalen Arbeitsablauf aufrechtzuerhalten, müssen Aufträge hinzugefügt werden. Die Markierwirkung und Stabilität der Geräte sind jedoch gleich. Die Hardwarekonfiguration der fliegenden Lasermarkiermaschine ist viel höher als die der statischen Lasermarkiermaschine. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht in den Kerngeräten Laser, Galvanometer und Steuerungssoftware. Einfach ausgedrückt muss die Hardwarekonfiguration der fliegenden Lasermarkiermaschine im Vergleich zur Hardware der statischen Lasermarkiermaschine höher sein. Beispielsweise muss der Laser effizienter arbeiten, die Geschwindigkeit des Schwingspiegels muss schneller sein und die Steuerungssoftware muss umfassender sein. Die Hauptverkörperung des Lasermarkierprozesses ist die Markierzeit, die auch die Hauptleistung einer fliegenden Lasermarkiermaschine bestimmt. Sie wird hauptsächlich durch die Fluggeschwindigkeit des Galvanometers verkörpert und hat folgende Hauptfaktoren:

 

1. Verzögerungsparameter des Vibrationsspiegels der Lasermarkiermaschine;

 

2. Kontrollieren Sie die Kartenverarbeitung und die Datenübertragungsgeschwindigkeit;

 

3. Die Sprung- und Markierungsgeschwindigkeit des vibrierenden Spiegels;

 

 

Wir können erkennen, warum in einigen High-End-Anwendungen importierte Zielfernrohre viel häufiger verwendet werden als inländische Zielfernrohre.

 

Darüber hinaus besteht auch eine große Beziehung zwischen dieser Geschwindigkeit und der Arbeitsbreite, wie beispielsweise dem Ablenkwinkel des Schwingspiegels und dem Arbeitsbereich des Feldspiegels. Daher ist die Leistung einer Markierungsmaschine nicht nur bei der Auswahl der Kerngeräte Laser, Galvanometer und Feldspiegel gleichermaßen wichtig, sondern auch bei der ursprünglichen Frage des Fasses, welches sich als kurzes Brett herausstellte, das nicht funktionieren würde.

 

Generell sind die statischen Anforderungen nicht sehr hoch, es werden mehr inländische Geräte verwendet, je nach Bedarf werden die meisten inländischen Laser und inländischen Vibrationsspiegel verwendet. Für die industrielle Automatisierung bei der Fluglasermarkierung werden fast alle Linsen importiert.

Umfassend gesprochen ist die fliegende Lasermarkierungsmaschine schnell, mit einem hohen Grad an industrieller Automatisierung ausgestattet, ohne dass zusätzliche manuelle Positionen eingerichtet werden müssen. Die statische Markierung erfordert manuelles Be- und Entladen, gehört zum halbautomatischen Verarbeitungsmodus und erfordert zusätzliche manuelle Positionen. Die Konfiguration der Hardwareausrüstung für die fliegende Lasermarkierung muss im Vergleich zur Hardwareausrüstung für die statische Lasermarkierung hoch sein.

Anfrage senden

whatsapp

Telefon

E-Mail

Anfrage