Am 21. Dezember Ortszeit gab Luna Innovations, ein weltweit führendes Unternehmen für fortschrittliche Glasfasertechnologie, dies bekanntSilixa strategisch erwerben,ein in Großbritannien ansässiger Marktführer für verteilte Glasfaser-Sensorlösungen, für 21,5 Millionen US-Dollar.
Es wird erwartet, dass die Übernahme Lunas Position auf dem Markt für Glasfasersensoren stärkt, indem Silixas Fähigkeiten in den Bereichen Distributed Acoustic Sensing (DAS), Distributed Temperature Sensing (DTS) und Distributed Strain Sensing (DSS) erweitert werden, um eine höhere Leistung für Anwendungen im Energiebereich zu erreichen , natürliche Umwelt, Bergbau und Verteidigungssektor.
Luna geht davon aus, den Investitionserlös für eine Reihe bestehender Programme zur Beschleunigung des Wachstums und zur Verbesserung der Rentabilität zu verwenden, darunter die Verbesserung der Produktionskapazitäten, die Nutzung von Chancen durch Sicherheit und Infrastruktur sowie die Erhöhung der Investitionen in innovative Technologien.
Luna erwarb LIOS Sensing letztes Jahr zu einem ähnlichen Preis. Nach Angaben des Unternehmens öffnet das Unternehmen die Tür zu aufstrebenden Endmärkten wie Kohlenstoffabscheidung und geotechnischer Überwachung und erweitert gleichzeitig die Kapazitäten und die geografische Abdeckung in wichtigen bestehenden Endmärkten wie Energie und Geotechnik Bergbau.
Durch die Einbeziehung von mehr als 200 Patenten von Silixa erhöht sich Lunas Portfolio auf fast 1.000 Patente. Der Umsatz von Silxa wird bei einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 15 Prozent bei konstanten Wechselkursen voraussichtlich etwa 30 Millionen US-Dollar erreichen.
Der Kaufpreis beinhaltet eine Vorauszahlung in Höhe von 21,5 Millionen US-Dollar und einen zusätzlichen Erlös von 16,5 Millionen US-Dollar, der im Jahr 2025 ausgezahlt wird, nachdem bestimmte Meilensteine der finanziellen Leistung im Jahr 2024 erreicht wurden.
Die Übernahme wurde teilweise durch die strategische Investition von White Hat Capital Partners in Höhe von 50 Millionen US-Dollar in Luna finanziert, die ebenfalls am selben Tag bekannt gegeben wurde. Zusätzlich zu dieser Investition ist David Chanley, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von White Hat, dem Vorstand von Luna beigetreten.
Scott Graeff, Präsident und CEO von Luna, sagte: „Die Aufnahme von Silixa erweitert nicht nur das Lösungsportfolio, das wir bereits in unseren wichtigsten Endmärkten anbieten, sondern erweitert unser Geschäft auch in spannende neue Wachstumsbereiche wie Kohlenstoffabscheidung, -speicherung und Überwachungsprozesse.“ die dazu beitragen, Ökosysteme zu erhalten und empfindliche Umwelten zu schützen, was unsere Position als Wegbereiter der Energiewende weiter stärkt.“
Er fügte hinzu: „Silixa bringt bedeutende technische Fähigkeiten und starke Talente mit, von denen wir erwarten, dass sie eine Rolle in unserer EMEA-Präsenz spielen werden, was hoffentlich zu einem profitablen Wachstum unserer europäischen Unternehmen führen wird.“
Die strategische Bedeutung dieser Akquisition spiegelt sich wider in:
1) Erweiterung des Produktportfolios von Luna: Das äußerst komplementäre Portfolio an Sensortechnologien und Überwachungsfunktionen von Silixa erweitert das aktuelle Produktportfolio von Luna. Silixa erweitert Lunas lösungsbasierte Angebote mit hochintegrierten Überwachungs- und Echtzeit-Datenlösungen, die wertvolle Erkenntnisse generieren und wiederkehrende Umsätze steigern.
2) Erweiterung der nutzbaren Zielmärkte von Luna: Ssilxa verschafft Luna nicht nur Zugang zu aufstrebenden Endmärkten wie Kohlenstoffabscheidung und geotechnische Überwachung, sondern fügt auch inkrementelle Fähigkeiten und geografische Abdeckung in wichtigen bestehenden Endmärkten wie Energie und Bergbau hinzu.
3) Erweiterung der Reichweite von Luna: Neben einer größeren finanziellen und betrieblichen Reichweite bringt Silixa auch proprietäre Sensortechnologie mit, die Lunas branchenführendes Patentportfolio auf fast 1.{3}} Patente erweitert und damit zu den mehr als 200 Patenten von Silixa hinzukommt. Durch die etablierte Präsenz von Silixa im Vereinigten Königreich kommen bedeutende Talente in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Technik und Forschung und Entwicklung hinzu, die dazu beitragen werden, Lunas EMEA-Organisation abzurunden.
Luna Innovations Incorporated ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von faseroptischen Sensortest- und Messprodukten (z. B. Sensoren, Komponentenanalysatoren, Detektoren, Sender, Optokoppler) für die Telekommunikationsindustrie spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung technologischer Lösungen, Messungen und Überwachung liegt , Schutz und Verbesserung kritischer Prozesse in der
Luft- und Raumfahrt-/Automobil-/Energie-/Verbundwerkstoff-/Telekommunikations- und Verteidigungsindustrie. Kritische Prozesse. Das Unternehmen besteht aus zwei Abteilungen: der Produkt- und Lizenzabteilung und der Technologieentwicklungsabteilung. Das Segment Produkte und Lizenzen entwickelt/produziert und vermarktet faseroptische Sensorprodukte sowie Test- und Messprodukte. Zu diesem Segment gehören auch Investitionen in die Entwicklung faseroptischer Sensortechnologie für Anwendungen in der minimalinvasiven Medizin. Das Segment Technologieentwicklung betreibt angewandte Forschung vor allem in den Bereichen Sensorik, fortschrittliche Materialien und Gesundheitswissenschaften.
UmSilixa
Silixa ist ein führender unabhängiger Anbieter verteilter faseroptischer Sensorlösungen und bietet ein unübertroffenes Portfolio an End-to-End-Lösungstechnologien, die Temperatur-, Dehnungs- und Akustikmessungen mit höchster Genauigkeit selbst in den rauesten Umgebungen ermöglichen. Zu den Investoren des Unternehmens gehörten Lime Rock Partners, Chevron Technology Ventures und Equinor Ventures.