Jun 06, 2023Eine Nachricht hinterlassen

IPG bringt das neue tragbare Laserschweißsystem LightWELD 1500 auf den Markt

IPG Photonik, ein führender Anbieter von Hochleistungsfaserlaser- und Verstärkerprodukten, gab die Einführung von LightWELD bekannt, einem revolutionären Handlaserschweißsystem auf dem chinesischen Markt. lightWELD-Produkte nutzen Laserlösungen, um Herstellern eine flexiblere, hochpräzise und benutzerfreundlichere Lösung als herkömmliche Schweißprodukte zu bieten.

IPG 1500W handheld laser welder

LightWELD ist schneller und einfacher zu verwenden als herkömmliches MIG- und WIG-Schweißen

Schneller und einfacher zu handhaben

LightWELD wurde unter Verwendung der patentierten und zum Patent angemeldeten IPG-Faserlasertechnologie entwickelt und hergestellt und stellt mit seiner geringen Größe, seinem geringen Gewicht und seiner einzigartigen Luftkühlungseinheit einen Paradigmenwechsel gegenüber anderen handgeführten Laserschweißsystemen auf dem Markt dar. Diese bahnbrechende Portabilität wurde durch die kontinuierliche Innovation von IPG erreicht, die zu einer jährlichen Steigerung der Laserausgangsleistung und einer jährlichen Verringerung der Formfaktorzahlen führte.

Im Vergleich zum herkömmlichen MIG- und WIG-Schweißen ermöglicht LightWELD ein deutlich schnelleres Schweißen, einfacheres Erlernen und Bedienen und bietet eine bessere Qualität und Gleichmäßigkeit beim Schweißen einer Vielzahl von Materialien und Dicken bei geringer Wärmezufuhr und wenig oder keinem Zusatzdraht, wodurch eine schöne Schweißnaht gewährleistet wird.

LightWELD verfügt über integrierte Parameter und Speichermodi

Optimiert die Schweißnahtqualität

Die LightWELD-Steuerung ist intuitiv und einfach und umfasst 74 werkseitig voreingestellte und benutzerdefinierte Prozessparameter, sodass unerfahrene Schweißer den Schweißvorgang mit nur wenigen Stunden Schulung meistern können. Reduzieren Sie die Arbeitskosten und verbessern Sie gleichzeitig Qualität, Konsistenz und Produktivität. Benutzer, die an traditionelle Schweißmethoden wie MIG- und WIG-Schweißen gewöhnt sind, profitieren von den schnelleren und flexibleren Verarbeitungsmöglichkeiten des LightWELD, das dicke, dünne und stark abstoßende Metalle mit minimaler Verformung, Abrieb oder Durchbrennen schweißen kann.

LightWELD verfügt über ein integriertes oszillierendes Schweißen

Erhöhte Produktivität

Mit einer Laserleistung von bis zu 1500 W bietet der LightWELD einen intuitiven Einstellknopf, mit dem Sie schnell die optimalen Schweißeinstellungen für verschiedene Materialien und Dicken auswählen können. Gespeicherte Schweißmodi unterstützen eine Spitzenleistung von bis zu 2500 W für noch mehr Schweißleistung.

LightWELD verfügt standardmäßig über oszillierendes Schweißen für Schweißnahtbreiten von bis zu 5 mm und eine schöne Schweißnahtausbildung bei gleichzeitig verbesserter Leistung. Zu den weiteren Standardfunktionen gehören eine 5 m lange Übertragungsfaser für eine größere Reichweite; Schnittstellen für Gas- und externe Anschlüsse; mehrstufige Sensoren und Verriegelungen zur Gewährleistung der Bedienersicherheit; und ein Laserbrenner mit Oszillations-/Scanfunktion, Unterstützung für Drahtvorschub und Düsentypen für unterschiedliche Schweißsituationsanforderungen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schweißmethoden verfügt das LightWELD-Schweißen über eine einfachere Vorrichtung und erfordert nicht einmal eine Schweißvorrichtung. Die Verbindungen müssen nicht vollständig gereinigt werden und auch unerfahrene Schweißer sind in der Lage, Materialien unterschiedlicher Dicke und Leitfähigkeit zuverlässig zu verschweißen. Darüber hinaus wird die Wärmeeinflusszone erheblich reduziert, ebenso wie das anschließende Schleifen und Polieren, das bei herkömmlichen Schweißverfahren erforderlich ist, was zu einer höheren Produktivität, weniger Ausschuss und niedrigeren Kosten pro Teil führt.

Internationale Sicherheitsstandards plus IPG-Schutzsystem

Die Sicherheit handgeführter Laserschweißgeräte ist seit jeher ein Anliegen der Öffentlichkeit. Das Gesamtdesign von lightweld ist stärker auf die Sicherheit des Bedieners und das Produktdesign im Einklang mit den EU- und internationalen Sicherheitsstandards ausgerichtet.

LIGHTWELD ist ein Hochleistungslasergerät der Klasse IV. Um eine sichere Verwendung zu gewährleisten, muss der Bediener die gesamte empfohlene persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen, einschließlich einer mit dem LightWELD gelieferten Laserschutzbrille und einer laserbeständigen Schweißmaske mit Laserschutzfenster hitzebeständige Handschuhe, Hüte, Lederschürzen und andere laserbeständige und hitzebeständige Kleidung.

Anfrage senden

whatsapp

Telefon

E-Mail

Anfrage